Winter in Österreich. Aus der Hoteltüre - rauf auf die Piste. Anschnallen. Abfahren. Direkt am Lift. Und im Sommer? Strahlende Berggipfel im Sonnenschein. Paradies für Wanderer. Ohne Umwege auf Gipfeltour. Entspannen und der Ruhe lauschen.
Grenzenlose Freizeitmöglichkeiten. Heute hier - morgen dort. Auf eine anspruchsvolle Bergtour folgt am nächsten Tag ein entspannter Sonnenuntergang auf der Terrasse. Ab aufs Rad durch die immergrünen Wiesen.
Von Franks Bed&Breakfast in die schönsten Ecken der Natur. Ob als Gipfelstürmer oder gemütlich von Hütte zu Hütte. Auf jedem Kilometer der markierten Wanderwege gibt es viel zu Entdecken. Im Grenzgebiet zwischen Deutschland und Österreich locken zahlreiche traumhafte Ausblicke, die in Erinnerung bleiben.
Und wenn die Füße doch einmal müde werden: vom 01.05.2020 bis zum 08.11.2020 ist die Kanzelwandbahn im Sommerbetrieb. (Änderungen vorbehalten)
Mountainbiken – klingt viel besser als Radfahren in den Bergen. Es geht hoch hinaus und wieder zurück ins Tal. Die zahlreichen Hütten im Kleinwalsertal bieten Einkehrmöglichkeiten und sorgen für die richtige Stärkung auf jeder Tour. Nach dem intensiven Wadentraining schmeckt die hausgemachte Wurst-& Käseplatte gleich doppelt so gut.
Wer es etwas gemütlicher mag, leiht sich ein E-Bike und erkundet die wunderschöne Natur im Grenzgebiet mit Akku-Power. Tipp: Eine öffentliche Ladestation für E-Bikes gibt es in Riezlern am Gemeindeamt.
Action am Berg - wenn es etwas mehr Adrenalin sein soll. Im Kleinwalsertal gibt es 3 Klettersteige mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen:
Den Walser Klettersteig - geeignet für Anfänger und sogar Familien.
Den Mindelheimer Klettersteig – für Fortgeschrittene.
Den Zwei-Länder-Klettersteig – für erfahrene Tourengeher.
Sicherheit geht vor - Wer noch nie selbst geklettert ist, die Bergschule im Kleinwalsertal bietet spezielle Kletterkurse für Anfänger an.
Über Nacht legt sich eine Decke aus kleinen Schneekristallen über das ganze Land. Zur Freude aller Winterfans. Skifahren. Snowboarden. Rodeln. Dem Spaß im Schnee sind keine Grenzen gesetzt.
Die Idealvorstellung aller Skifahrer: Vom Bett aus ohne größere Umwege auf die Piste. Frühstück als willkommener Zwischenstopp. Dann heißt es auf die Bretter, 1-2 Schwünge und schon sitzt man in der Kanzelwandbahn gen Gipfel. Geht es noch besser?
Wenn die Oberschenkel den Skitag für beendet erklären, geht es geradewegs zurück zum Haus. Ohne Abschweife - ohne anschieben.
SKI IN - SKI OUT - Wohnen direkt an der Piste.
Dasselbe gilt auch für Snowboardfahrer und Tourengeher.
Blauer Himmel. Sonne satt. Glitzernde Schneeflocken soweit das Auge reicht. Leises Knrischen unter den Füßen. 50 Kilometer präperierte Winterwanderwege im Kleinwalsertal.
Tauschen Sie ihre Wanderstiefel gegen Schneeschuhe. Einmal die Natur in völliger Stille erleben.
Die Breitachklamm im Winter - ein echtes Erlebnis. Tausende Eiszapfen reihen sich dicht an dicht.
Ab auf die schmalen Bretter & mit Schwung durch die tief verschneite Landschaft. Ob zum Skating oder für den klassischen Skilanglauf, für jeden Stil ist etwas dabei.
Im Kleinwalsertal gibt es drei Loipen: Steinbock, Schwende und die Loipe Küren-Wäldele-Egg. Zusammen ergeben Sie ein Loipennetz von rund 50 km. Langlaufspaß garantiert.
Die Nutzung der Loipen ist mit der Gästekarte des Kleinwalsertales kostenfrei.